
Erfahrungen
und Engagement
Seit 2015 bin ich Stellvertretender Oberbürgermeister und Fachbereichsleiter "Bürgerdienstleistungen" mit Erfahrung in den Bereichen:
öffentliche Sicherheit und Ordnung
Brand- und Katastrophenschutz
Stadtordnungsdienst
Standesamt, Bürgerbüro
Gewerbestelle, Wohngeldstelle
Städtische Museen, Stadtarchiv
Stadtbibliothek Naumburg
Touristeninformationen Naumburg und Bad Kösen
Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Ich bin verantwortlich für die Organisation von:
Gelungene Variante des Töpfermarkts 2020
Foto: privat
Kirschfest
Töpfermarkt
Weinfest
Weihnachtliches in den Höfen
Weihnachtsmarkt
Uta-Treffen
Straßentheater-Tage
Neun Naumburger Nächte
Orgelsommer
Hildebrandttage
1998-2015 sammelte ich Erfahrungen im Bereich:
Stadtentwicklung und Bau
Stadt- und Verkehrsplanung
Wirtschaftsförderung
Öffentlichkeitsarbeit
Dienstbesprechung mit Stadtwehrleiter Christian Schirner
Foto: privat
Mein ehrenamtliches Engagement als Kreisrat im Burgenlandkreis seit 2014 und in Verwaltungsräten ist mir sehr wichtig.
Ich bin Mitglied in den folgenden Vereinen:
DRK Kreisverband Naumburg/Nebra e.V.
Kreisverkehrswacht Burgenlandkreis, Naumburg und Umgebung e.V.
Evangelisches Schulprojekt Burgenlandkreis e.V.
Naumburger Bürgerverein e.V.
Heimatverein Bad Kösen e.V.
HC Burgenland e.V.
SG Blau-Weiß Bad Kösen e.V.
Ruderverein Rot/Weiß Naumburg 08 e.V.
Im Einsatz als "Thimo von Kistritz"
Foto: privat
Seit 2019 bin ich Vorsitzender der "Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition".
Für dieses Amt bin ich in Neunburg vorm Wald, Konstanz, Tabor, Tachov , Husinec und Bärnau unterwegs. Derzeit bereite ich ein Treffen aller Hussitenstädte in Naumburg für das Jahr 2022 vor.
Eine Herzensangelegenheit ist für mich die Rolle des "Timo von Kistritz" in der Naumburger Stiftergruppe. Seit über 20 Jahren vertrete ich mit dieser ehrenamtlichen Gruppe die Stadt Naumburg beim Sachsen-Anhalt -Tag, bei Festen in unserer Partnerstadt Aachen, bei Umzügen in den Hussitenstädten und natürlich beim Kirschfest in Naumburg.